Behandlungen/Op´s - Christian Wach Auf

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Behandlungen/Op´s

Berichte

08.06.2022
Medikamentenpumpe ausgetauscht

Nach dem im Mai erfolgten Medikamentenpumpenwechsel bei Christian können wir berichten, dass alles super verlaufen ist. Christian kann auch wieder seine Therapien uneingeschränkt wahrnehmen. Nur etwa 31 h war Christian nicht in seinem Zimmer, da der Wechsel teilstationär erfolgte. Fast 7 Jahre sind nun wieder seit der 2. Implantation in Zwickau vergangen und die Batterie war nahezu erschöpft. Viele Detailinformationen zur OP, der Vorbereitung und der Nachsorge sind demnächst in unserem geschützten Bereich Fachkreise unter der Rubrik "Baclovenpumpe" einzusehen. An dieser Stelle möchten wir uns aber öffentlich bedanken bei:

Frau Dr. med.Gabriele Ehrig und Team Schmerztherapie, MVZ, Paracelsus
Schwester Eva und Team, HA Praxis
Prof. Dr. François Alesch, Leiter Department Neuromodulation und Neurochirurg, Paracelus
Herr Dirar Faisal Aldabeck Assistenzarzt Neurochirurgie, Paracelsus
Herr Marco Hartmann, Serviceteamleiter Infussionssysteme, Medtronic Detschland
Team Anästhesie, Paracelsus
Chefarzt und Team ITS / Aufwachraum, Paracelsus
Ärzte und Team ETS (Stroke-unit) St. Neurologie, Paracelsus
Team der Station Neurochirurgie, Paracelsus
Schwester Birgit Seidel, Case-Managerin,  Paracelsus
Schwester Silke, Homecare, Alippi
Team Rettungssanitäter, DRK Crimmitschau
sowie bei allen namentlich nicht bekannten Personen, die zum Gelingen beigetragen haben!

11.08.2021
Blutabnahme bei Christian

Die seit langem geplante Blutuntersuchung musste immer wieder verschoben werden.
Heute Vormittag fand der Abnahmetermin nun statt. Schwester Eva von unserer Hausarztpraxis hat es geschafft Christian die beiden benötigten Röhrchen Blut im warsten Sinne des Wortes "abzuringen". Mehrere Versuche waren diesmal leider nötig. Aber sie kann es halt! Und geht nicht gibts nicht.
Vielen Dank Schwester Eva, auch für die Hilfe die immer kompetent erfolgt, wenn wir sie brauchen.

16.03.2018
Zahnkontrolle bei Christian

Es war wieder einmal notwendig. Christians Zähne wurden einer Kontrolle unterzogen.



Zahnärztin Frau Dr. Vogt schaute bei Chrisian im Hausbesuch vorbei und untersuchte die Zähne auf mögliche Schäden. Vielen Dank dafür.
Über das Ergebnis sind wir sehr erfreut!!

"Keine Defekte festzustellen" lautete die Diagnose.


14.03.2017
2. Revisions-OP an der Implantationsnarbe der Medikamentenpumpe

Leider war eine 2. Revisions-OP nötig, aber wir können berichten, dass alles gut verlaufen ist. Wieder konnte Christian nach nur einer Nacht entlassen werden. Ein weiterer Eingriff ist nun hoffentlich nicht erforderlich. Christian kann nach dem endgültigen Ausheilen der Narbe wieder seine Therapien wahrnehmen. Vorsicht bleibt aber geboten und Sitzübungen können nur nach dem Anlegen eines Bauchgurtes erfolgen. Viele Detailinformationen zur OP, der Vorbereitung und Nachsorge sind ab sofort in unserem geschützten Bereich Fachkreise unter der Rubrik "Medikamenteninfusionssystem/Operationen" einzusehen. An dieser Stelle möchten wir uns bedanken bei:

Team Schmerztherapie, MVZ, Paracelsus
Dr. med Germanishvili, Neurochirurg, Paracelus
Frau Seidel, Coordinatorin OP, Paracelsus
Chefarzt und Team, ITS, Paracelsus
Team Anästhesie, Paracelsus
Schwester Silke, Alippi
sowie bei allen namentlich nicht bekannten Personen, die zum Gelingen beigetragen haben!  


17.01.2017
1. Revisions-OP an der Implantationsnarbe der Medikamentenpumpe

Nach der durchgeführten Wundrevision können wir berichten, dass alles gut verlaufen ist. Christian mußte nur eine Nacht stationär in der Paracelsus-Klinik bleiben.  Viele Detailinformationen zur OP, der Vorbereitung und Nachsorge sind ab sofort in unserem geschützten Bereich Fachkreise unter der Rubrik "Medikamenteninfusionssystem/Operationen" einzusehen. An dieser Stelle möchten wir uns bedanken bei:

Team Schmerztherapie, MVZ, Paracelsus
Dr. med Germanishvili, Neurochirurg, Paracelus
Team Notaufnahme
Frau Seidel, Coordinatorin OP, Paracelsus
Chefarzt und Team, ITS, Paracelsus
Team Anästhesie, Paracelsus
Wundschwester Silke, Homcare Alippi
sowie bei allen namentlich nicht bekannten Personen, die zum Gelingen beigetragen haben!  

12.12.2015
Christians Medikamentenpumpe ausgetauscht

Nach dem erfolgten Medikamentenpumpenwechsel bei Christian können wir berichten, dass alles super verlaufen ist. Christian kann auch wieder seine Therapien uneingeschränkt wahrnehmen. Nur 34 h war Christian nicht in seinem Zimmer, da der Wechsel teilstationär erfolgte. Fast 7 Jahre sind seit der Erstimplantation in Frankfurt vergangen und die Batterie war nahezu erschöpft. Viele Detailinformationen zur OP, der Vorbereitung und Nachsorge sind ab sofort in unserem geschützten Bereich Fachkreise unter der Rubrik "Baclovenpumpe" einzusehen. An dieser Stelle möchten wir uns öffentlich bedanken bei:
Team Schmerztherapie, MVZ, Paracelsus
Schwester Eva und Team, HA Praxis
Dr. med Germanishvili, Neurochirurg, Paracelus
Frau Seidel, Coordinatorin OP, Paracelsus
Chefarzt und Team, ITS, Paracelsus
Team Anästhesie, Paracelsus
Herr Hartmann, Medtronic
Frau Schubert und Team, ZAK
Schwester Silke, Alippi
sowie bei allen namentlich nicht bekannten Personen, die zum Gelingen beigetragen haben!  

26.06.2013
ungeplanter Krankenhausaufenthalt

Am Morgen des 26. Juni 2013 befanden sich beide Enden der Ernährungssonde (PEG) neben Christian. Der erste Schreck war groß. Der Wechsel war eigentlich für den Spätsommer geplant gewesen. Nach 6 Jahren Standzeit eigentlich zu erwarten. Nun war rasches Handeln angesagt. Die besondere Schwierigkeit bestand dabei darin, Christian nicht irgendwo einweisen zu lassen, sondern nur ambulant zum Wechseln zu fahren.
Wir danken Schwester Eva von der Hausarztpraxis, sie kam sofort bei uns zu Hause vorbei und organisierte einen SOFORT-Termin im Krankenhaus Reichenbach. Doch diesen schnellen Termin konnten wir wieder nur mit einer Stunde Verspätung wahrnehmen, da uns die Rettungsleitstelle erst auf Nachfragen ein KTW geschickt hat. Als die beiden Rettungssanitäter der Wache Crimmitschau dann doch informiert wurden und hier angekommen sind, hat alles ganz prima geklappt, danke dafür!
Wir danken auch dem Team der Endoskopischen Abteilung der Station 3 um Chefarzt Ulf Parulewski und dem Team im Aufwachraum.
Christan hat jetzt einen LOW-PROFILE Gastrostomy Feeding Tube. Details dazu und zum Ablauf in Kürze in Fachkreise.

29.10.2013
Christian beim Neurologen

Am 29.10.2013 fand der lang geplante und bereits sogar verschobene Besuchstermin in der neurologischen Praxis von Dr. Wuttke im HBK Krankenhaus Kirchberg statt. Christians Parameter wurden überprüft und alle wichtigen Dinge wie zum Beispiel die therapeutischen Maßnahmen oder Medikamentengaben im persönlich Arztgespräch ausgewertet. Christian wurden noch ein paar Röhrchen Blut abgezapft. Obwohl es bei Christian nicht so einfach ist, gelang das Dr. Wuttke wieder super gut und im ersten Versuch. Vielen Dank dem ganzen Team!



Die Laborbefunde sind auch ab sofort in Fachkreise unter der Rubrik "Christians Gesundheitszustand" für unsere registrierten user einzusehen. Unsere Fahrt nach Kirchberg klappte Dank den Rettungssanitätern der Firma Neidel wieder problemlos und pünktlich.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei der AOK-PLUS bedanken. Die Fahrkostenübernahmeerklärung erreichte uns zügig und vor allem perspektivisch ausgerichtet.

20.03.2013
Blutabnahme

Es war wieder einmal soweit. Eine Blutabnahme ist heute erfolgt. Schwester Eva von unserer Hausarztpraxis hat Christian den "Lebenssaft" abgezapft. Alles ging blitzschnell und nahezu schmerzfrei. Gekonnt ist halt gekonnt.



Ein Dankeschön für Schwester Eva hier auf CWA, ist nicht nur für heute gerne ausgesprochen. Sie hilft uns immer, wenn wir mit Christian ein Problemchen haben.

Weitere Informationen zu med. Behandlungen und ähnlichen Themen vor 2013 haben wir hierhin ins Archiv verschoben.

 
Suchen
© 2001-2018 • ImpressumDatenschutzhinweise
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü