News 2021 - Christian Wach Auf

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

News 2021

31.12.2021 Guten Rutsch

Kommt alle gut ins neue Jahr 2022. Last es ruhig angehen oder feiert laut und feucht..........

28.12.2021 Dankeschön!

Wir bedanken uns hier mit einem keinen Bericht vom "Weihnachtsgeburtstag"

23.12.2021 Weihnachten 2021

Das nunmehr 2. andere Weihnachten und Christians 35. Geburtstag sind nur noch Stunden entfernt.
Wir, das Tem von CWA bedanken uns für die Treue unserer Leser. Bleibt gesund und lasst Euch nicht unterkriegen!

Wenn uns bewusst wird, das die Zeit,
die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,
das Kostbarste ist,was wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
Roswitha Bloch

05.12.2021 Bericht über die Probleme einer Ersatzbeschaffung (update 16.12.2021)

Wir berichten über die Problematik, ein notwendiges neues Überwachungssystem für Christian zu erhalten. Aufgrund der Brisanz der Thematik und in Hoffnung auf eine "ruhige Lösung" noch vor Weihnachten stellen wir den Bericht vorerst nur unseren ausgewählten Fachkreis-Usern hier zur Verfügung.

28.11.2021 CWA wünscht schönen 1. Advent

Besonders in diesen extrem schwierigen Zeiten wünschen wir Euch und auch uns eine ruhige Vorweihnachtszeit.

Bei uns kommt zur aufwendigen Pflege von Christian, seit August noch der zunehmend instabile Zustand meiner Mutter hinzu.
Manche organisatorische Dinge lassen sich zu dem nur persönlich vor Ort bei ihr klären.
Täglich treten neue Probleme auf. Da müssen kurzfristig andere, bessere Lösungen her. Aber selbst diese ergeben sich nicht von selbst........

Eine gute Nachricht gibt es noch: Die Anzeige unseres Besucherzählers funktioniert wieder!

22.11.2021 Technischer Hinweis

Seit geraumer Zeit haben wir wieder ein technisches Problem mit der Darstellung des Zählerstandes auf unserer Startseite. Es läuft die Suche nach einer Lösung.  Wir bitten um Geduld. Der jetzige Zählerstand beträgt 61836.  Bis dahin wird der Zählerstand bei jeder Aktualisierung von uns im Lauf-Ticker dargestellt.

Team CWA

22.11.2021 GT gewechselt

Der LOW-PROFILE Gastrostomy Feeding Tube wurde turnusmäßig gewechselt. Der Hersteller des Button-Sets hat sich geändert. Trotzdem sind keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten.
Zur Qualität/Haltbarkeit sind noch keine Aussagen möglich.
Link zur Wechselliste in Fachkreise hier.

29.10.2021 20 Jahre WEB Seite CWA

Fast nicht zu glauben, aber war! Die Seite wird heute 20 Jahr!

Vieles hat sich geändert in all diesen zwanzig Jahren.

Das Aussehen der Seite wurde mehrfach überarbeitet, der Content den rechtlich schwierigeren Zeiten angepasst.
Viele andere Web-Seiten die es damals zu dem Thema Wachkoma gab, gibt es heute nicht mehr, auch weil die betroffenen Menschen nicht mehr unter uns sind.
Wir alle im Team CWA sind deutlich älter geworden....

Manches aber ist geblieben.

Wir haben noch immer unseren Christian, wenn auch nun nicht mehr als Kind, sondern als jungen Mann. Das Gute ist dabei, es geht ihm heute viel besser als vor 20 Jahren.

Ihr da draußen, unsere User, haltet uns die Treue und schaut immer wieder vorbei.

Die jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Ämtern und Kassen haben uns geprägt und damit hartnäckiger gemacht.
Aber, der tägliche Kampf um das Wohl unseres Christian zehrt an den Kräften. 361 Tage im Jahr Dauerbetrieb, von Entlohnung ganz zu schweigen....
Was die Zukunft noch bringt, wir hoffen es mit euch erleben.
Wir wollen diese Seite noch weiter führen, auch weil es eine Passion geworden ist. Irgendwie so eine Art Tagebuch für all die Episoden, die sonst lange schon verloren gegangen wären.........

Als Abschluß dieser Reminizenz noch ein Blick in die Vergangenheit. Hier seht ihr die Seite wie sie damals aussah.

09.09.2021 Therapeutentreffen 2021

Zum 12. Mal fand am 09.09.2021 unser Therapeutentreffen statt. Bericht und Fotos hier.

11.08.2021 Blutabnahme

Heute Vormittag erfolgte die seit langem vorgesehene Blutabnahme bei Christian. Leicht geht anders. Hier Details.

04.08.2021 Infussionssystem aufgefüllt

Das Infussionssystem wurde heute planmäßig aufgefüllt. Wir waren 10 min überpünktlich aber Frau Dr.med. Ehrig und Schwester Antje warteten bereits auf uns . Alles lief wieder hoch professionell ab. Noch immer unter den besonderen Corona-Schutzmaßnahmen.

Die Hin- und Rückfahrt fand diesmal mit zwei Sanitätern vom ASB aus Zwickau statt. Der KTW hatte nur 10 min Verspätung und lag damit sehr gut in der von uns geschätzten Toleranz.
Da beide noch nie für uns gefahren sind, gab es anfänglich ein paar Probleme. Dabei ging es um die Art und Weise der Umlagerung und Verbringung von Christian aus dem Bett in den KTW. Mit Geduld und guter Agrgumentation unsererseits konnte alles geklärt werden.
Insgesamt betrug die Zeitspanne von Bett zurück ins Bett ca. 105 Minuten. Das war knapp am Rekord vorbei!
Die  aktualisierte Auffüllungstabelle und den Patientenbericht des  Programiergerätes haben wir wie immer in Fachkreise eingestellt.

03.08.2021 GT gewechselt

Der LOW-PROFILE Gastrostomy Feeding Tube wurde turnusmäßig gewechselt. Es sind keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten. Link zur Wechselliste in Fachkreise hier.


05.07.2021 Neuen Link eingefügt

In unserer Linksammlung haben wir die neue Webseite der Künstlerin und unserer guten Freundin Silke aufgenommen.
Wir möchten sie und Ihre Werke damit unseren Usern vorstellen.

08.06.2021 Zugang auf dem Spendenkonto

Am 07.06.2021 ging auf dem Spendenkonto von Christian eine Spende ein. Für einen persönlichen Dank stehen uns leider keine Kontaktdaten zur Verfügung.
Deshalb bedanken wir uns hier ganz herzlich im Namen von Christian!

04.06.2021 Christian draussen

Am Freitag Nachmittag ergab sich eine gute Gelegenheit für Chistian mit Nicole für einen Außenaufenthalt. Siehe Kurzbericht und Fotos hier.

02.06.2021 58.125 Unterschriften - vielen Dank allen Unterstützenden

Wir haben eine neue Mitteilung zur Petition "Keine Einschränkung der Flexibilität von Verhinderungspflege durch die Pflegereform 2021" erhalten.

"Liebe Unterstützende,
die Unterschriftensammlung für die Petition zum Erhalt der Flexibilität der Verhinderungspflege wurde gestern beendet. Mit etwa 58.000 Unterschriften konnten viel, viel mehr Unterstützende für das Anliegen gewonnen werden, als anfänglich gedacht. Ganz herzlichen Dank euch allen!
 
Die geplante Kürzung der Verhinderungspflege ist mit dem Scheitern der großen Pflegereform 2021 vorerst vom Tisch. Zu viele Stimmen haben sich dagegen erhoben, darunter ganz unüberhörbar die zigtausenden Unterzeichnenden dieser Petition. Um auch zukünftig die Verhinderungspflege zu erhalten oder - besser noch - in ein großes Entlastungbudget zu überführen, müssen die Stimmen der Betroffenen den Adressaten, nämlich das Bundesgesundheitsministerium, trotzdem unbedingt erreichen.
 
Am 14. Juni werde ich in Begleitung einiger Mitstreiter die Petition mit den Unterschriften im Bundesgesundheitsministerium übergeben. Ich werde hier darüber berichten.
 
Inzwischen empfehle ich den besonders Interessierten, sich auf der Webseite der Petition die Rückmeldungen der Bundestagsabgeordneten einmal anzusehen, Das ist ziemlich aufschlussreich, was da passiert ist - oder eben auch nicht.
 
Freundliche Grüße
Kerstin Wasmuth"

* Quelle: openPetition



07.05.2021 Zugriffszahl 60.000 erreicht

Am 06.05.2021 hat unser Counter die runde Zahl 60.000 erreicht. Wir danken allen Usern für das jahrzehntelange Interesse!
Ein Screenshot ist in unererem Impressum in WebSite-Historie zu sehen.

Tem CWA

06.05.2021 update Mogelpackung Pflegereform 2021

Zur Erinnerung und für alle die diesen Themenartikel zum ersten mal lesen, wir hatten bereits 5 Mal berichtet. Zuletzt am 10.03.2021 hier in News, etwas weiter unten.

Das bisherige Ergebniss ist überwältigend! Stand jetzt: 53.173 Unterschriften! Damit wurde das Quorum übertroffen!

Die Petitionsführerin Kerstin Wasmuth schrieb Ende April an die Unterstützer folgende Nachricht (Auszug):

"Liebe Unterstützende,
wir werden es tatsächlich schaffen! Alle Abgeordneten des Bundestags werden darum gebeten werden, zum Thema dieser Petition „Pflegereform 2021 - Erhalt der Flexibilität der Verhinderungspflege“ Stellung zu beziehen....... .
Zum Einen werden wir in der zweiten Maihälfte die Möglichkeit bekommen, die Petition persönlich im Bundesgesundheitsministerium zu überreichen. Wenn wir dort auf 50.000 oder sogar mehr Unterstützer verweisen können, wird man das im Gesetzgebungsprozess nicht völlig ignorieren können.
Zum Anderen gibt es aus verschiedenen Richtungen Hinweise darauf, dass die Pflegereform - anders als geplant - möglicherweise nicht mehr in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden kann. Das inzwischen vorliegende Arbeitspapier ist noch längst kein Gesetzentwurf. .................
Sollte es so kommen, dass die Pflegereform erst in der nächsten Legislaturperiode verabschiedet werden wird, hätten wir mit dieser Petition und den 50.000+ Unterstützern für den nächsten Bundestag einen unübersehbaren „Richtungsweiser“ aufgestellt. Er zeigt ganz deutlich an, wie dringend notwendig es ist, Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen im Rahmen der Pflegeversicherung ein flexibles Entlastungsbudget an die Hand zu geben, mit dem sie für stunden- oder tageweise Auszeiten Vertretungskräfte bezahlen können. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass die pflegenden Angehörigen ihre so notwendige und doch kaum finan ziell anerkannte Arbeit auch über lange Zeiträume leisten können.
Bitte nutzen Sie die zusätzlichen Wochen bis Ende Mai und werben Sie in Ihrem Umfeld weiterhin für die Unterzeichnung der Petition.
Vielen Dank.
Kerstin Wasmuth"

Vielen Dank an alle, die bis jetzt über unsere Seite die Petition gezeichnet haben!
Noch sind ein paar Tage Zeit, macht bitte weiter und motiviert Betroffene und ihr Umfeld!
Für Fragen und/oder auch neue Hinweise zum Thema stehen wir jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.
* Quelle: openPetition


01.04.2021 Ostergruss von CWA

Die Kätzchen an den Weiden blüh´n,
im Garten wird es langsam grün.
Die Küchenschelle lustig schellt,
der Nachbarshund frühmorgens bellt.
Der Kater um die Ecke flitzt
und plötzlich seine Ohren spitzt.
Da raschelt es im hohen Gras -
husch, husch fort ist der Osterhas´.

(©Anita Menger 2010)

27.03.2021 Trauerfall

Trauriges haben wir hier zu berichten.

21.03.2021 CWA-Leseempfehlung

Unser guter Freund und Autor Uwe Griebsch hat sein erstes Buch auf den Markt gebracht.

Das Werk "Hochgradpflege" knüpft nicht an seine bisher veröffentlichten Geschichten an, sondern befasst sich mit dem harten Alltag von pflegenden und sorgenden Angehöhrigen. Der Autor beschreibt mit seinem Subtitel  "Wenn Angehöhrige in die Hölle kommen" in den einzelnen Kapiteln seine Sicht auf die überdemensionalen Belastungen in der Pflege.

Unter den teils drastisch geschilderten Realitäten werden auch autobiografische Details des Autors ins Licht gerückt. Bemerkenswert sind ebenfalls die von Uwe Griebsch eingefügten Vorworte, Geleittexte und Zitate. Er schreibt in seinem Buch auch für und von Meschen, die in ähnlichen Situationen leben und selbst nicht oder nicht mehr in der Lage sind in die Öffenlichkeit zu treten.
Sein Ziel ist ein weiteres Buch, das eigentliche Hauptwerk, zu veröffentlichen.

Dank gilt unserem Freund,  der trotz seiner persönlichen belastenden Umstände die Zeit gefunden hat, dieses wichtige Buch zu schreiben. Wir empfehlen es unseren usern zum Lesen und/oder Verschenken an liebe Freunde.

zu bestellen unter:
ISBN 978-3-7534-2278-7
in der örtlichen Buchhandlung oder z.B. bei Amazon hier

Anmerkung der Redaktion CWA:
Das Buch passt zum Thema der laufenden Online Petittion.

19.03.2021 GT gewechselt

Der LOW-PROFILE Gastrostomy Feeding Tube wurde turnusmäßig gewechselt. Es sind keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten. Link zur Wechselliste in Fachkreise hier.


10.03.2021 update Mogelpackung Pflegereform 2021

Zur Erinnerung und für alle die diesen Themenartikel zum ersten mal lesen, wir hatten bereits mehrfach berichtet. Zuletzt am 26.02.2021 hier in News, etwas weiter unten.

Zuerst wieder vielen Dank an alle, die bis jetzt über unsere Seite die Petition gezeichnet haben!
Noch sind ein paar Tage Zeit, macht bitte weiter und motiviert Betroffene und ihr Umfeld!

Wir haben eine Information der Petitionsführerin Kerstin Wasmuth erhalten in der mitgeteilt wurde, dass bereits am 25.02.2021 ein Antrag auf einen Termin zur Übergabe der Petition beim Gesundheitsminister gestellt wurde. Es gab außer einer automatisierten Antwort bisher keine Reaktion. Daraufhin wurde am 09.03.2021 dieser* Brief per Post und Mail versand.
Sobald uns neue Nachrichten vorliegen werden wir berichten.

Für Fragen und/oder auch neue Hinweise zum Thema stehen wir jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.
* Quelle: openPetition


04.03.2021 Infussionssystem aufgefüllt

Das Infussionssystem wurde heute planmäßig aufgefüllt. Das halbe Jahr war tatsächlich schon wieder um. Es gab keine Wartezeit und das obwohl wir etwa 30 Minuten zu spät angekommen sind. Alles lief auch diesmal professionell ab. Leider noch immer unter den besonderen Corona-Schutzmaßnahmen. Dabei hatten wir beim letzten Mal gehofft..............



Auf dem Foto Christian im fast ganz neuen RTW.

Die Hin- und Rückfahrt mit einem uns seit langem bekannten, freundlichen Sanitäterteam vom DRK Crimmitschau klappte wieder sehr gut. Das 40 Minuten verspätete Ankommen bei uns, resultierte diesmal aus einer Überlastung mit Fahrten bei der Rettungsleitstelle.
Die aktualisierte Auffüllungstabelle und den Patientenbericht des Programiergerätes haben wir wie immer in Fachkreise eingestellt.

26.02.2021 update Mogelpackung Pflegereform 2021

Zur Erinnerung und für alle die diesen Themenartikel zum ersten mal lesen, wir hatten bereits
hier am 21.12.2020
hier am 01.01.2021
hier am 01.02.2021 darüber berichtet.

Zuerst vielen Dank an alle, die bis jetzt über unsere Seite die Petition gezeichnet haben!
Jetzt gebt noch einemal alles, macht bitte weiter und motiviert Betroffene und ihr Umfeld!
Wir haben diesmal die Forderung "Das künftige Entlastungsbudget muss absolut flexibel sein und die stundenweise Inanspruchnahme der Verhinderungspflege zu 100 Prozent ermöglichen.*" von der "Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V." hier hochgeladen. Diesen Artikel hat auch die Seite www.glaubeaktuell.net mit ähnlichem Titel wortgleich übernommen. Nach Genehmigung (27.02.2021) hier zum Download.

Für Fragen und/oder auch neue Hinweise zum Thema stehen wir jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.
* Quelle: BdSAD


18.02.2021 Marsrover landet heute

Der Marsrover »Perseverance« und der Marshubschrauber »Ingenuity« landen heute Nacht (21:50 MESZ).
Warum stellen wir diese Animation hier auf CWA ein?
Christian hat sich sehr für Raumfahrt und besonders den Mars interessiert. Ganz besonders haben ihn die vorangegangen Missionen des NASA-Programms Mars Pathfinder vom 4. Juli bis 27. September 1997 fasziniert. Von Sojourner, dem ersten erfolgreichen Mars-Rover, bastelte er ein Modell ........................



01.02.2021 update Mogelpackung Pflegereform 2021

Vielen Dank an alle, die bis jetzt über unsere Seite die Petition gezeichnet haben! Bitte macht weiter und motiviert Betroffene und ihr Umfeld! Wir haben einen weiteren Brief an die Bundesregierung diesmal von "Eltern beraten Eltern e.V."  verlinkt. Für Fragen und auch neue Hinweise zum Thema stehen wir jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.





01.01.2021 update Mogelpackung Pflegereform 2021

Hier haben wir bereits in News 2020 über die geplanten Änderungen in der Pflegereform berichtet und was sie für uns, die pflegenden und sorgenden Angehörigen bedeuten, wenn sie in dieser Form in das Gesetz einfliesen würden.
Jetzt können wir etwas tun. Nun besteht die Möglichkeit eine Online-Petition zu unterzeichnen.
Wir bitten in unserem und Eurem Interesse um Unterzeichnung. Egal ob es Euch bereits, nicht oder noch nicht betrifft.







01.01.2021 CWA wünscht ein gesundes neues Jahr 2021

Das neue Jahr hat begonnen. Hoffen wir das es ein besseres wird! Wenn wir mal reflektieren, können wir auch Einiges finden was 2020 doch nicht ganz schlecht war. Nun wollen wir es mit folgenden 3 Zitaten beginnen:

  Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller
  als der, der ohne Ziel herumirrt.
   Gotthold Ephraim Lessing

Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.
Aristoteles

Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das  Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die  Chance.
Victor Hugo

 
Suchen
© 2001-2018 • ImpressumDatenschutzhinweise
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü